Wie funktioniert die automatische Nivellierung auf dem 3D-Drucker der Mingda Magician-Serie?

Sicherzustellen, dass Ihr 3D-Drucker über eine ebene Bauplattform verfügt, ist ein entscheidender Faktor für die Gewährleistung präziser Drucke.Ein unebenes Bett bedeutet, dass sich der Abstand zwischen der Düse und der Bauplatte an verschiedenen Stellen ändert führt zu unerwarteten Problemen mit der ersten Schicht, was zu einer schlechten Haftung des gedruckten Teils führt. In einigen Fällen kann dies sogar zu einem verstopften Extruder oder Kratzspuren auf der Bauoberfläche führen.
Normalerweise müssen Benutzer die Schrauben manuell einstellen, um das Bett auszurichten, was zeitaufwändig und mühsam und für Anfänger wirklich schwierig sein kann. Basierend auf dieser Situation wird die automatische Nivellierungsfunktion dieses große Problem lösen und Ihnen das Drucken immens erleichtern.
Dieses Video ist eine kurze Einführung, um zu zeigen, wie die automatische Bettnivellierung auf unserem 3D-Drucker der Mingda Magicians-Serie funktioniert
Die 3D-Druckerfunktion der Mingda Magician-Serie mit selbst entwickelter automatischer Nivellierungstechnologie, nur 1 Klick, dieser Sensor tastet 16 Stellen auf der Bauplattform ab, um den Abstand zwischen der Düse und dem Bett an jedem Punkt zu berechnen. Diese Daten werden dann verwendet, um den relativen Abstand von der Düse zur Bauplattform neu zu kalibrieren. Während des Druckens verwendet der Extruder diese Informationen aktiv, um die Düsenposition anzupassen, während er sich über das Bett bewegt. Selbst wenn Ihre Konstruktionsplattform leicht unnivelliert ist, werden während des Druckens kleine Anpassungen an der Z-Achse vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Düse immer den perfekten Abstand zum Druckbett hat.
Weitere Details zur Magician-Serie finden Sie unter: https://3dmingdaofficial.com/collections/magician-series